Favorite Foundations usw.
FOUNDATION: Ich muss zuerst mit 3. anfangen: Die Chanel Vitalumière Aqua Foundation ist und bleibt mein absoluter Favorit. Keine kommt meiner Meinung nach an sie ran... sie ist super leicht, deckt aber trotzdem reichlich ab und riecht super! Ich denke sie ist für jeden Hauttyp passend, es sei denn man hat eine äußerst schnell fettende Haut, da könnte ich mir gut vorstellen, dass man einem zu oft nachpudern müsste. Ich habe dieses Make-up eineinhalb Jahre ununterbrochen verwendet, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass ich ein anderes finden könnte, dass mir mehr gefällt! Aber in letzter Zeit macht es mir Spaß nach neuen, passenden und eventuell auch billigeren Alternativen zu suchen. Zum Beispiel wäre 1. ein gutes Gegenstück zur Chanel Vitalumiére Aqua Foundation... und zwar die Healthy Mix Serum von Bourjois: sie hat genau denselben Effekt (obwohl draufsteht, dass sie einen semi-matt Finish haben sollte, davon habe ich aber nichts zu spüren bekommen), kostet aber ungefähr 30€ weniger... sehr empfehlenswert! Im Winter habe ich aber meistens Lust auf ein Make-up, dass ein relativ mattes Finish hat und eine etwas stärkere Abdeckkraft... deswegen bin ich diesen Winter wieder auf die Estée Lauder Double Wear Stay-in-Place Foundation zurückgekommen, die ich drei Winter zuvor gehabt und geliebt habe! Ich war mir sehr unsicher sie wieder nachzukaufen, da ich öfter gelesen habe, dass Estée Lauder die Textur verändert hat und sie seitdem so komisch flüssig sein soll... ist mir eigentlich gar nicht passiert, sie ist genauso langanhaltend, semi-mattierend und von der Deckkraft auch gleich. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wenn ihr auch nur annähernd zu trockener Haut neigt ich es euch in keinster Weise empfehlen kann, da es nicht dafür geeignet ist. Manchmal hab ich trockene Stellen von Haut auf meiner Stirn und wenn das der Fall ist, kann ich dieses Make-up echt nicht verwenden, da es dann einfach auf der Haut sitzen bleibt und es nicht schon einblendet. Ihr könnt es gerne versuchen, ich kann hier allerdings nur aus eigenen Erfahrungen sprechen... natürlich ist jede Haut anders :-). Das näheste an einem Gegenstück, dass ich im Drogeriemarkt dazu gefunde habe, ist eventuell das Maybelline Super Stay 24h Make-up (die 24 Stunden sind "etwas" übertrieben von ihnen), dass auch etwas stärkere Deckkraft hat und matter auf der Haut liegt... und ein schlechtes Finish hat es auch nicht :-) Achtung: Wenn ihr zu Unreinheiten neigt, greift nicht immer zu einer Foundation mit hoher Abdeckkraft... oft lenkt das viel mehr Aufmerksamkeit auf Unreinheiten als ein leichtes Make-up! Wenn das bei euch so ist, dann probiert stattdessen ein leichtes Make-up und verwendet für die unreinen Stellen lokal einen Concealer mit guter Abdeckkraft! Bis auf die Bourjois Healthy Mix Serum Grundierung würde ich sagen, dass man die Deckkraft aufbauen kann, jedoch sollte man bei der Estée Lauder das aufbauen nicht übertreiben, weil sie leicht wie eine Maske aussehen kann!CONCEALER: Bis auf den FIT ME Concealer von Maybelline im Sommer (da wegen der Bräune die Augenringe ein wenig schwinden) gibt es keinen Concealer aus den Drogeriemärkten, der mir gefällt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich sehr starke Augeringe habe und es kaum billige Concealer irgendwie gibt, die einerseits eine starke Deckkraft haben und anderseits nicht austrocknen. Etwas was ich mehr liebe als das Vitalumière Aqua Make-up von Chanel sind die Concealer von MAC... sie sind einfach herrlich. Daweil habe ich den Studio Fix, denn Studio Sculpt und den Pro Longwear ausprobiert, und ich kann kaum sagen, welcher besser ist! Der Studio Fix und der Pro Longwear werden nach einiger Zeit ziemlich matt, während der Studio Sculpt (1.) ziemlich feuchtigkeitsspendend bleibt. Daher mag ich oft einen Ausgleich, zum Beispiel: wenn ich das Double Wear Make-up verwende, verwende ich oft den Studio Sculpt Concealer (es sei denn ich habe Lust auf den "full on" look), und den Pro Longwear verwende ich zum Beispiel mit dem Bourjois oder Chanel Make-up. Also wenn ihr nach einem guten Concealer sucht, dann glaub ich ist für jeden was bei MAC zu finden! :-)
PUDER: (2.) Ich habe im Sommer das Blot Powder von MAC gekauft, weil ich nur Gutes darüber gehört habe. Es hat zwar seine Aufgabe erfüllt, hat mich jetzt allerdings nicht umgehauen. (der Preis allerdings schon, über 20€ für ein Puder ist auch nicht gerade wenig). Als ich im Sommer auf Urlaub war, habe ich mein MAC Puder vergessen mitzunehmen (obwohl ich es für den Urlaub sogar gekauft habe, silly me), deswegen habe ich mir das RIMMEL stay matte Puder gekauft, weil ich 1. pixi2woo auf youtube darüber schwärmen gesehen habe, und 2. es total billig war (ca. 4€) und ich nicht nocheinmal ein teures kaufen wollte. Ich muss euch sagen... es ist BEI WEITEM das beste Puder, dass ich bisher hatte... Es macht nicht diesen "cakey" Look, über dem Chanel oder dem Bourjois Make-up hinterlässt es der Haut fast schon einen seidigen Effekt, und es wird auch nicht beim 2. Mal pudern (falls man es nötig hat) nicht "cakey". Also absolut empfehlenswertes, geniales Produkt. Schade, dass BIPA keine Rimmel und Bourjois Produkte mehr verkauft :-( sie entfernen immer die besten Sachen.
Naja, das sind so meine aktuellsten Erfahrungen zu dem Thema Grundierung. Ich hoffe der Text war jetzt nicht allzu lang und langweilig :-P Plus: die Erfahrungen, die ich mit diesen Make-ups gemacht habe, muss nicht jeder machen. Jede Haut reagiert anders auf Produkte (zB hatte meine Haut mal eine komische Reaktion auf das MAC Studio Fix Fluid Make-up, sie hat fürchterlich gebrannt und ich hab einen kleinen Ausschlag bekommen) ihr müsst es einfach mal selbst ausprobieren! Vielleicht habt ihr auch schon euer perfektes Make-up, was noch besser ist und bestimmt auch gut für die Geldbörse :-). Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht viele verschiedene Foundations kaufe, wenn mir eine gefällt, dann wechsel ich nicht allzu gerne. Diese 4 Marken habe ich innerhalb von 4 Jahren ausprobiert, und nicht in kurzer Zeit oder so :-) Falls aber doch jemand vergleichen will... meine Haut ist eine launische Mischhaut würde ich sagen :-P, die mal hin und mal her tendiert. Sollte es neuere Favoriten in der Hinsicht geben (oder auch Produkte, die mir nicht gefallen haben), werde ich bestimmt einen Blogpost dazu machen :-)
<3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen